Rasierseife
Rasierseife für die klassische Nassrasur
Zur klassischen Nassrasur gehört die Rasierseife genauso wie ein Rasierpinsel und natürlich ein Rasiermesser oder ein Rasierhobel mit entsprechenden Rasierklingen. Dabei kann man aus vielen... mehr anzeigenRasierseife für die klassische Nassrasur
Zur klassischen Nassrasur gehört die Rasierseife genauso wie ein Rasierpinsel und natürlich ein Rasiermesser oder ein Rasierhobel mit entsprechenden Rasierklingen. Dabei kann man aus vielen verschiedenen Varianten der Utensilien wählen, so auch bei den Rasierseifen. Dort gibt es nämlich eine riesige Auswahl und viele Unterschiede.Was für Rasierseifen gibt es?
Man kann grob zwischen vier verschiedenen Rasierseifen unterscheiden.Harte Rasierseife
Die harte Rasierseife sieht fast so aus wie ein Eishockey-Puck. Entweder wird sie in einem Tiegel geliefert, in dem man sie auch direkt aufschäumen kann, oder sie wird ohne Tiegel bzw. als Nachfüllpackung geliefert. Dann benötigt man selber eine kleine Schüssel, in der man die Rasierseife dann aufschäumt. Dazu kann manentweder die ganze Rasierseife in den Tiegel legen, oder etwas von ihr abraspeln. Ein Beispiel für harte Rasierseifen sind die Exemplare von Haslinger.
Weiche Rasierseife
Die weiche Rasierseife ist, wie der Name schon sagt, weich. Geliefert wird diese Rasierseife entweder in einem Tiegel oder in einer Nachfüll-/Vorratspackung. Die weiche Rasierseife wird ebenfalls im Tiegel aufgeschäumt. Ein Beispiel ist die Rasierseife von Cella.Rasiercreme
Eine Rasiercreme ist ähnlich wie eine weiche Rasierseife und wird in der Tube geliefert. Aufschlagen kann man die Rasiercreme entweder im Tiegel oder direkt auf der Haut.Rasierstift
Ein Rasierstift ist von der Konsistenz her wie eine feste Rasierseife. Allerdings braucht man zum Benutzen keinen Tiegel, denn man kann die Seife mithilfe des Stifts direkt auf der Gesichtshaut verteilen und dort dann aufschäumen.Was braucht man für die Nassrasur außer Rasierseife?
Neben der Rasierseife benötigt man für die Nassrasur ein Rasiermesser bzw. einen Rasierhobel, einen Rasierpinsel, am besten aus Dachshaar, und eventuell einen Rasiertiegel, je nachdem, was für Rasierseife man benutzen möchte. Wer die Barthaare vor der Rasur etwas aufweichen möchte, braucht noch ein kleines Handtuch. Dieses mit warmem Wasser getränkte Handtuch kann man sich vor der Nassrasur auf das Gesicht legen. Das weicht und stellt die Barthaare auf, was zu einem besseren Ergebnis der Rasur führt.
weniger anzeigen- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Momentan nicht verfügbar
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Momentan nicht verfügbar
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)
- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Lieferzeit Ausland)